THINK TWICE! Podcast über Innovation, Werte und Wandel

Der Podcast von Niels Benson & Patrick Breitenbach

Toggle navigation
  • Start
  • Kontakt
  • Eure Fragen
  • RSS Feed

Episode 19: Music Thinking – Christof Zürn zu Gast bei Niels Benson

https://think-twice.studio/episode-player/1051/19-music_thinking_christof_zuern.mp3
Music Thinking verbindet agile Methoden mit Service Design Thinking und Branding mit organisatorischem Wandel, welches sich am Design Thinking oder auch an Service Design anlehnt.

Free Jazz, Punk oder Klassik? Solo oder Orchester? Musik als Analogie für das Miteinander in Teams oder auch für abgestimmte Prozesse in Unternehmen? Dazu hat Christof Zürn ein Denk- und Arbeitsmodell namens “Music Thinking” entwickelt. Music Thinking ist eine kreative Einladung, anders zu denken und sich inspirieren zu lassen, in sinnvollen Kooperationen über Silos hinweg zu arbeiten. Music Thinking verbindet agile Methoden mit Service Design Thinking und Branding mit organisatorischem Wandel, welches sich am Design Thinking oder auch an Service Design anlehnt.

Christof hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in verschiedenen Rollen wie Management Consultant, Creative Director, Design Thinking Coach, Service Designer oder Musiker. Er entwickelte Tools, Trainings und Workshops, um Menschen zu inspirieren, aus verschiedenen Perspektiven zu denken, mit dem Ziel, zu verstehen, zu innovieren und zusammenzuarbeiten.

Christof ist Schreiner von Beruf und hat einen MA in Musikwissenschaft, Philosophie und Kunstgeschichte am Karlsruher Institut für Technologie.

Christof und Niels haben ihren Takt und Rhythmus schnell gefunden und vertiefen sich einer sehr guten Stunde in einen launigen Dialog über Listen, Tune, Play & Perform.

Was ist Music Thinking
https://musicthinking.com/what-is-music-thinking/
Alles über die Jam Cards
https://musicthinking.com/jam-cards/
Beispiel von Serendipity Lab und Gebrauch Jam Cards in Workshop
https://musicthinking.com/from-serendipity-lab-to-idea-rap/
Beispiele ‘Behind the Cards’ Story
https://musicthinking.com/trust-your-intuition/
https://musicthinking.com/thinking-about-our-tools-instead-of-our-goals/

Podcast – The Power of Music Thinking

 


Posted On 14. März 2021

Posted By THINK TWICE!

Posted In Episoden

Tagged Agilität cristof zürn design thinking Digitalisierung free jazz innovationen instrumente music thinking niels benson Partizipation punk service design teamplay

Share


Prev

Episode 18: “Partizipation: Die nächste Stufe der Mitbestimmung?” Dr. Andreas Zeuch zu Gast bei Niels Benson

Next

Episode 20: Die 4 Ks für nachhaltige (digitale) Bildung in der VUKA Welt – Teil 1

+49 15678 579069

Fügt uns als Kontakt bei Whatsapp hinzu und Ihr könnt euch mit Fragen zu Innovationen, Werten und Wandel beteiligen.

 

© 2019-2021 THINK TWICE! Podcast wurde mit ♥♥ ins Leben gerufen von Niels Benson & Patrick Breitenbach | Impressum & Datenschutz